Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Vorlagen
5S Audit Checkliste

5S Audit Checkliste

Nutze diese 5s Audit Checkliste, um Struktur und Einheitlichkeit in deine Arbeitsplatz-Audits zu bringen. Die Vorlage führt dich durch wesentliche Prüfungen für das Sortieren, Organisieren und die Sauberkeitserhaltung.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen
5S Audit Checkliste

Nutze diese 5s Audit Checkliste, um Struktur und Einheitlichkeit in deine Arbeitsplatz-Audits zu bringen. Die Vorlage führt dich durch wesentliche Prüfungen für das Sortieren, Organisieren und die Sauberkeitserhaltung.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen

Über 5S Audit Checkliste

Eine 5s Audit Checkliste ist ein Hilfsmittel, mit dem du die Einheitlichkeit, Sauberkeit und Effizienz deines Arbeitsplatzes bewerten kannst. Die Checkliste umfasst fünf Hauptbereiche: Sortieren, Aufräumen, Säubern, Standardisieren und Erhalten. Sie hilft dir, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.

Wie du die 5s Audit Checkliste verwendest

Mit der 5s Audit Checkliste kannst du Fragen und Kriterien für jeden der fünf Bereiche durchgehen. So kannst du die Effektivität deiner Arbeitsplatzorganisation und Sauberkeit bewerten. Durch den Einsatz einer 5s Lean Audit Checkliste können Unternehmen Chancen zur Verbesserung erkennen und die Effizienz optimieren.

Die Implementierung der 5s Lean Methode fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und ermutigt die Mitarbeiter, Verantwortung für ihren Arbeitsplatz zu übernehmen. Die Checkliste hilft sicherzustellen, dass alle auf die gleichen Ziele hinarbeiten, wie die Reduzierung von Verschwendung und die Verbesserung der Sicherheit.
Regelmäßige 5s Lean Audits können helfen, hohe Standards der Organisation und Sauberkeit am Arbeitsplatz aufrechtzuerhalten. Die Ergebnisse des Audits können dann genutzt werden, um Verbesserungen zu priorisieren und Anpassungen an der Arbeitsumgebung vorzunehmen.

Schritte zur Nutzung der 5s Audit Checkliste

  1. Vorlage anpassen: Öffne die Vorlage in deiner bevorzugten App und passe die Fragen an die spezifischen Bereiche an, die du auditieren möchtest. Wenn dein Team beispielsweise in einem Lager arbeitet, füge Fragen hinzu, die das Bestandsmanagement betreffen. Stelle sicher, dass die Vorlage dein Umfeld widerspiegelt, um ihre Wirkung zu maximieren.
  2. Durchführung der Audits: Gehe während des Audits jeden 5s-Bereich durch. Überprüfe physisch die Bereiche, während du die Punkte auf der Liste abhakst. Beim Überprüfen von „Säubern“ kannst du sicherstellen, dass Reinigungsmaterialien richtig gelagert sind und Oberflächen sauber sind. So wird nichts übersehen.
  3. Team einbeziehen: Ermutige die Teammitglieder, am Auditprozess teilzunehmen. Weise verschiedenen Teammitgliedern spezifische Bereiche zu, die sie überwachen sollen, wie Arbeitsplätze, Küchen oder Maschinen. Dies erhöht die Verantwortlichkeit und hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.
  4. Ergebnisse regelmäßig überprüfen: Nach dem Audit überprüfe die Ergebnisse mit deinem Team. Diskutiere gefundene Probleme und arbeite gemeinsam an Aktionsplänen. Du kannst die Audit-Ergebnisse über die Zeit verfolgen, um Trends zu erkennen, sei es eine Verbesserung der Sauberkeit oder Engpässe beim Sortieren.
  5. Datenanalyse nutzen: Wenn du die digitale Version verwendest, analysiere die Daten für Einblicke. Gibt es Bereiche, die konstant schlechter abschneiden? Nutze diese Informationen, um Schulungen zu fokussieren oder Prozesse zu ändern. Passe kontinuierlich basierend auf den Erkenntnissen an, um die 5s-Kultur lebendig zu halten.

Lade die 5s Audit Checkliste von Lumiform herunter

Beginne heute mit der Nutzung dieser 5s Lean Audit Vorlage, um Struktur und Einheitlichkeit in deine Arbeitsplatz-Audits zu bringen. Die Vorlage führt dich durch wesentliche Prüfungen für das Sortieren, Organisieren und die Sauberkeitserhaltung. Verfolge Verbesserungen, erkenne Ineffizienzen und halte dein Team auf kontinuierlichen Fortschritt fokussiert. Starte jetzt und erlebe den Unterschied mit Lumiform!

Verwandte Kategorien

  • Vorlagen für Operative Exzellenz
  • Allgemeine Vorlagen
  • Vorlagen für die Fertigung
  • Vorlagen für Fertigungsprozesse
  • Vorlagen für Geschäftsprozesse
Vorschau der Vorlage
Inspektion
Anleitung: 1. Wähle für jede Aussage die entsprechende Punktzahl. [Foto unten als Referenz verwenden] 2. Tippe unter jede Frage auf 'Notiz' oder 'Bild', um einen Kommentar oder ein Beweismittel hinzuzufügen. 4. Weise den realisierten fehlgeschlagenen Elementen eine Korrekturmaßnahme zu, indem du auf "Aktion" tippst, eine Beschreibung bereitstellst, einem Mitglied zuweist und die Priorität und das Fälligkeitsdatum festlegst. 5. Fülle alle Punkte der Checkliste aus und überprüfe die Punktzahl pro Abschnitt, um die Gesamtpunktzahl zu ermitteln.
Ein Foto des Arbeitsbereichs anhängen:
SORT
Nur das erforderliche Equipment ist in dem Gebiet vorhanden. Alle veralteten, kaputten oder unnötigen Geräte, die nicht für laufende Projekte benötigt werden, werden aus dem Bereich entfernt oder zur Entfernung rot markiert.
Nur die erforderlichen Werkzeuge sind um den Arbeitsplatz herum vorhanden. Werkzeuge, die für aktuelle Projekte nicht benötigt werden, werden aus dem Bereich entfernt oder rot markiert.
Nur das erforderliche Möbel ist vorhanden. Alle veralteten, kaputten oder unnötigen Werkbänke, Regale, Stühle, Spinde usw., die nicht für laufende Projekte benötigt werden, werden aus dem Bereich entfernt oder zur Entfernung rot markiert.
Nur die erforderlichen Ersatzteile und Materialien sind vorhanden. Für aktuelle Projekte werden nicht benötigte Elemente aus dem Bereich entfernt oder zum Entfernen rot markiert.
Alle Stolperfallen wie elektrische Leitungen und Gerätekabel werden aus allen Arbeits-, Steh- und Gehbereichen entfernt.
SET-IN-ORDER
Ausrüstungen/Maschinen sind eindeutig gekennzeichnet (nummeriert, benannt, farblich gekennzeichnet, usw.) und an einem ordnungsgemäß gekennzeichneten Ort platziert. Kritische Wartungspunkte sind deutlich markiert
Werkzeuge haben einen ausgewiesenen Speicherbereich, der für den Benutzer/Bediener erreichbar ist. Der Standort ist ordnungsgemäß gekennzeichnet, und es gibt ein System zur Identifizierung fehlender Werkzeuge (Shadowboard usw.).
Falls notwendig, werden Möbel eindeutig identifiziert (nummeriert, benannt, farblich gekennzeichnet, usw.) und an einer richtig identifizierten Stelle platziert.
Die Standorte für Container, WIP's, Boxen etc. sind durch Schilder oder markierte/angeklebte Linien klar definiert und richtig beschriftet.
Papierunterlagen sind ordnungsgemäß beschriftet und haben eine klar identifizierte Stelle, die von den Arbeitsflächen zu entfernen sind
Arbeitsbereiche, die eine Persönliche Schutzausrüstung erfordern, sind deutlich gekennzeichnet (Bodenkennzeichnung, Sicherheitsschilder/Etiketten usw.).
STOP-Schalter sind gut sichtbar und für den leichten Zugang im Notfall angeordnet.
Feuerlöscher und andere Notfallausrüstungen sind an bekannten Stellen und ungehindert zugänglich.
Boden und Gänge sind deutlich markiert; Gabelstaplerspuren, Ausgänge, Gefahrenbereiche, Ausstiegswege, Gehwege, Gänge usw. sind alle mit sichtbaren Linien gekennzeichnet.
Die Arbeitsbedingungen sind ergonomisch freundlich. Werkzeuge und andere Dinge, die für die tägliche Arbeit benötigt werden, werden in angemessener Höhe gelagert, entsprechende Sicherheitsschilder sind deutlich angebracht, usw.
Die Anordnung des Arbeitsbereichs ermöglicht im Notfall einen einfachen unbeständigen Ausgang. Der Fluchtweg ist an einer für alle gut sichtbaren Stelle angebracht.
SHINE
Papierunterlagen sind ordnungsgemäß beschriftet und befinden sich an einem Ort, der weit von den Arbeitsflächen entfernt ist.
Die Arbeitsbereiche ( wo es Maschinen, Werkbänke, Matrizen und andere Ausrüstungen, einschließlich der Elektrokästen gibt) werden sauber gehalten und regelmäßig gestrichen.
Wände, Schienen, etc. werden sauber gehalten und regelmäßig gestrichen.
Die Fußböden weisen keinen Schmutz, Ablagerungen, Öl, Teilen, Eisenwaren, leeren Kisten usw. auf und alle Abflüsse (falls zutreffend) sind frei von Ablagerungen und Verstopfungen.
Papierunterlagen werden nicht zerrissen, sauber gehalten und vor Schmutz und anderen Verunreinigungen geschützt.
Container, Boxen, Mülleimer, etc. sind sauber und werden in irgendeiner Weise beschädigt. Wenn sie gelagert werden, werden sie ordentlich an ihrem richtigen Ort gestapelt.
Die gesamte persönliche Schutzausrüstung wird in hygienischem und zuverlässigem Zustand gehalten und bei Nichtbenutzung an einem leicht zugänglichen und gekennzeichneten Ort ordnungsgemäß gelagert.
Alle Reinigungsgeräte werden ordentlich gelagert und sind bei Bedarf sofort verfügbar.
Die gesamte Sicherheit der Ausrüstung - alle Warnhinweise, Schilder, Etiketten, Bodenlinien usw. - sind sauber, leicht zu lesen, nicht gerissen oder beschädigt und bieten angemessenen Schutz.
Es gibt einen Zeitplan mit Zeiten, Häufigkeit und Verantwortlichkeiten für die Reinigung von Bereichen am Arbeitsplatz wie Fenster, Ecken, Wände, Türen, Schrankoberflächen usw.
STANDARDISIEREN
Werkzeuge, Ausrüstungen, Möbel, Papierunterlagen, etc. werden in den dafür vorgesehenen Bereichen ordentlich gelagert und nach der Verwendung sofort wieder in ihre eigentlichen Wohnungen zurückgebracht.
Die Wartungszeichnungen für die Ausrüstung sind sichtbar und geben deutlich an, wann die letzte Wartung durchgeführt wurde.
Produktabfälle (Späne, Behälter, Flüssigkeiten, Verpackungen usw.) werden konsequent und regelmäßig gereinigt und aus dem Arbeitsbereich entfernt.
Es wurden präventive Maßnahmen eingeführt, um sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz die 5S-Richtlinien erfüllt (z.B. Systeme, die keine Abfallansammlung zulassen, wie z.B. Behälter zum Auffangen von Produktabfällen von Maschinen).
Die Arbeitsumgebung erfüllt die Anforderungen der auszuführenden Arbeit - Helligkeit und Farbe der Beleuchtung, Temperatur, Luftströmung und -qualität usw.
Die Ergebnisse der vorherigen Prüfung werden veröffentlicht und sind für das gesamte Team deutlich sichtbar.
Die bei der letzten Prüfung ermittelten Verbesserungsmöglichkeiten wurden angesprochen und abgeschlossen.
SUSTAIN
Ein Mitglied des Managements hat in den letzten 3 Prüfungsperioden an einer 5S-Aktivität wie einer Prüfung oder einer anderen Aktivität teilgenommen
Anerkenntnis wird denjenigen, die sich an 5S-Aktivitäten beteiligen.
Zeit und Ressourcen werden den 5S-Aktivitäten zugewiesen (z.B. bestimmte tägliche/wöchentliche Aufräumarbeiten, 5S-Teamleiter).
Allen Operatoren, Teamleitern, Supervisors usw. werden 5S-Aktivitäten zugewiesen, die mindestens einmal pro Woche zu absolvieren sind.
Das Team nahm die Initiative, um Verbesserungen am Arbeitsplatz vorzunehmen, die während des letzten Audits NICHT identifiziert wurden.
VOLLSTÄNDIGKEIT
Allgemeine Beobachtung und Empfehlungen:
Voller Name und Unterschrift des Bereichsleiters oder eines zugeordneten Mitarbeiters:
Diese Vorlage wurde 377 Mal heruntergeladen

Mehr Vorlagen wie diese

5S Arbeitsplatz Checkliste Vorlage
5S Arbeitsplatz Checkliste Vorlage
Unterstütze die Verbesserung von Sauberkeit, Ordnung, Sicherheit, Qualität und Effizienz am Arbeitsplatz mit dieser Vorlage für die 5S Methode.
Vorlagen für Instandhaltung
5S-Lager-Checkliste
5S-Lager-Checkliste
Die 5S-Lager-Checkliste zielt darauf ab, den individuellen Wert der Produkte für die Kunden zu erhöhen. Dies kann durch die Beseitigung von Abfall aus der Lagerproduktion erreicht werden.
Vorlagen für Lieferkettenmanagement
5S Büro Checkliste
5S Büro Checkliste
Überprüfe die Sauberkeit, Ordnung und Struktur deines Unternehmens mithilfe dieser 5S Büro-Checkliste.
Vorlagen für Sicherheit am Arbeitsplatz
5S Audit Checkliste Produktion
5S Audit Checkliste Produktion
Verwende diese 5S-Audit-Checkliste in der Produktion, um die Produktivität durch Sauberkeit und Effizienz am Arbeitsplatz zu unterstützen.
Vorlagen für Fertigungsprozesse
5s Checkliste Reinigung Vorlage
5s Checkliste Reinigung Vorlage
Reinigungsvorlagen
5S Hauswirtschaft Checkliste Vorlage
5S Hauswirtschaft Checkliste Vorlage
Nutze diese allgemeine 5S-Checkliste für die Hauswirtschaft, um die Arbeitsbereiche so zu organisieren, dass deine Mitarbeiter effizient, effektiv und sicher arbeiten können.
Reinigungsvorlagen

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Leitfäden

Lies ausführliche Leitfäden zu diesem Themengebiet.

Der ultimative Leitfaden zur 5S Methode: Was sind die 5S und wie kannst du sie umsetzen?Lean Manufacturing (Schlanke Produktion): Prinzipien und Strategien für deinen ErfolgDer ultimative Leitfaden für Ordnung und Sauberkeit am ArbeitsplatzKaizen Prinzip
Alle Leitfäden ansehen

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Die Top 10 kostenlosen Checklisten für Lagersicherheit5 kostenlose Lean Produktion Vorlagen für effiziente Arbeitsabläufe8 kostenlose Kaizen Checklisten für kontinuierliche Verbesserung7 kostenlose Qualitätsaudit Checklisten
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

5S SoftwareLagerverwaltung SoftwareDeine Hausmeister Software für effiziente ReinigungspläneAudit Management Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Andere Ressourcen

Entdecke weitere Ressourcen, die dir bei diesem Thema helfen.

4 Vorteile der digitalen Lagerverwaltung mit SoftwareWas ist die 5s-Methode?Operative Exzellenz und Qualitätsmanagement in der LebensmittelindustrieModerne Unternehmensführung: Darauf kommt es an

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ein 5s Audit durchgeführt werden?

Ein 5s Audit sollte regelmäßig durchgeführt werden, um kontinuierlich hohe Standards der Organisation und Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Häufigkeit kann variieren, aber viele Unternehmen führen monatliche Audits durch, um die Prinzipien der 5s Lean Methode effektiv zu integrieren und Verbesserungsmöglichkeiten zeitnah zu identifizieren.

Was mache ich, wenn bestimmte Bereiche bei den Audits konstant schlecht abschneiden?

Wenn bestimmte Bereiche bei den Audits konstant schlechter abschneiden, ist es wichtig, die Ursachen zu analysieren. Dies könnte durch zusätzliche Schulungen, Prozessanpassungen oder durch die Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen geschehen. Die Datenanalyse der Audit-Ergebnisse kann helfen, gezielte Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

Wie kann ich mein Team motivieren, sich aktiv an den 5s Audits zu beteiligen?

Die Motivation des Teams kann durch klare Kommunikation der Vorteile der 5s Methode und durch die Einbindung der Mitarbeiter in den Prozess gesteigert werden. Regelmäßige Feedback-Sitzungen, Anerkennung von Verbesserungen und die Zuweisung spezifischer Verantwortlichkeiten können das Engagement fördern. Es ist wichtig, eine Kultur der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Ziels zu schaffen, um die Effektivität der Audits zu maximieren.


Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play